Skigebiet 3 Länder Freizeit-Arena
Höchster Punkt: | 1.860 m | Kabinenbahnen: | 10 |
Tiefster Punkt: | 640 m | Pisten insgesamt: | 171 km |
Höhe Skiort: | 641 m |
Pisten:
|
84 km |
Lifte insgesamt: | 61 |
Pisten:
|
74 km |
Schlepplifte: | 32 |
Pisten:
|
13 km |
Sessellifte: | 19 | Skirouten: | 3 km |
Skigebiet 3 Länder Freizeit-Arena
Direkt im Ort liefern die Kirchdorfer Skilifte Fahrspaß auf 5 familienfreundlichen Pistenkilometern. Von dort aus sind es nur wenige Meter zum Lifteinstieg ins Skigebiet St. Johann in Tirol – Oberndorf, das zwischen dem berühmten Kitzbüheler Horn und dem Wilden Kaiser liegt. Durch die günstige Nordlage sind die Pisten auch im Frühjahr noch sehr schneesicher. Die 42 Pistenkilometer in St. Johann in Tirol-Oberndorf ziehen sich von 659 - 1.604 m Höhe und sind mit 16 Liftanlagen problemlos zu erreichen. Den Gipfel am Harschbichl erreichen Sie über 3 Gondelbahnen, die von unterschiedlichen Seiten des Berges hinaufführen. Besonders Familien und Anfänger kommen dank der überwiegend einfachen bis mittelschweren Pisten auf ihre Kosten. Doch auch für die geübteren Skifans hält das Skigebiet einen Leckerbissen bereit - die schwarze, 3,5 km lange Sauregg-FIS-Abfahrt vom Penzing nach Oberndorf.
Zur Skisaison 2016/2017 haben sich die Salzburger Super Ski Card und die Kitzbüheler Alpen AllStarCard zusammengeschlossen um Unglaubliches zu bieten: Die Super Ski Card mit 2.780 Pistenkilometern und 934 Liftanlagen in zwei Ländern und sechs Bundesländern. Mit drei Gletschern, dem Kitzsteinhorn, dem Dachstein und dem Mölltaler Gletscher bietet dieser Ultra-Skipass 200 Tage lang wahnsinnigen Pistenspaß und unvorstellbare Schneesicherheit. Zu 22 Skiregionen mischen sich weltbekannte Skigebiete wie Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental, Kitzbühel – Kirchberg, St. Johann in Tirol – Oberndorf, Steinplatte Waidring – Winklmoos, Ski amadé oder Zillertalarena ein. Ein Muss für jeden Wintersport-Crack!
Après-Ski Kirchdorf in Tirol
Wer gleich nach dem Skifahren am Nachmittag zum Après-Ski durchstarten will, findet in den Kitzbüheler Alpen ein großes Angebot an Skihütten. Viele der Après-Ski-Lokale sind vom Skigebiet aus leicht und schnell zu erreichen. Von der Piste direkt in die Schirmbar und später weiter in Bars, Pubs und Diskotheken – dank der kurzen Wege zwischen den Dörfern kein Problem.Von der "Bacheralm", von der Sie einen tollen Blick auf den Wilden Kaiser haben, führt eine Naturrodelbahn zurück ins Dorf. Hinauf gelangen Sie auf einer ca. 45-minütigen Wanderung, oder lassen Sie sich wahlweise mit Ihrem Schlitten von einem Traktor hochziehen.
Auch fernab der Pisten können Sie die verschneite Winterlandschaft der Kitzbüheler Alpen in vollen Zügen genießen, beispielsweise bei einer Schneeschuhwanderung, beim Eislaufen oder bei einer romantischen Fahrt mit dem Pferdeschlitten.
Als Alternativprogramm zu Sport und Party finden Sie auch pure Entspannung, etwa in der Saunawelt Kaiserquell in Kirchdorf in Tirol oder in diversen Beauty-Spas in Kirchdorf in Tirol, St. Johann und Erpfendorf.
Snowpark: Snowpark Steinplatte Kirchdorf in Tirol
In den Skigebieten der 3-Länder Freizeit-Arena gibt es einen Snowpark und zwei Funslopes. Die äußerst beliebte und für seine Schneesicherheit bekannte Skiregion der Kitzbüheler Alpen hält auch für die Risikofreunde unter Ihnen einiges bereit.Der an der Abfahrt 4 liegende Snowpark Steinplatte bietet eine sonnige und zentrale Lage und füllt die gesamte Länge der nebenan liegenden 6er Kappelenbahn. Der Snowpark bietet dem Freestylerherz ganze vier Lines , die in drei Sektionen unterteilt sind. Dazu kommen verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Fun-Easy-Medium-Pro). Zudem lockt die Steinplatte mit lockerer Stimmung, kreativen Elementen und einem täglich professionell hergerichtetem Park.
Das Skigebiet 3 Länder Freizeit-Arena ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich