+49 221 88828 392 Mo-Do: 09:00-17:00 Uhr Fr: 09:00-15:00 Uhr Sa-So: geschlossen
Bitte geben Sie das Alter des Kindes bei Reiseantritt an:
Kundenbewertung

Loucna pod Klinovcem

14 Anzahl Bewertungen:

100 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 8,0
Skigebiet 8,9
Pistenplan
InterSkiregion Fichtelberg/Klínovec
Informationen zum Skigebiet
InterSkiregion Fichtelberg/Klínovec
Höchster Punkt: 1.244 m
Tiefster Punkt: 763 m
Höhe Skiort: 865 m
Lifte insgesamt: 23
Schlepplifte: 15
Sessellifte: 7
Kabinenbahnen: 1
Pisten insgesamt: 47 km
Pisten:
23 km
Pisten:
18 km
Pisten:
6 km

Skiurlaub Loucna pod Klinovcem – Wintersportvergnügen am Fuße des Keilberges

Loucna pod Klinovcem

Nördlich des Keilbergs liegt das kleine Dorf Loucna pod Klinovcem (dt. Böhmisch Wiesenthal) direkt hinter der deutschen Grenze. Mit weniger als 200 Einwohnern ist Loucna der zweitkleinste ständig bewohnte Ort in Tschechien. Entsprechend werden Sie hier einen sehr erholsamen Urlaub in idyllischer Bergnatur erleben. Durch den Ort plätschert der Fluss Polava (dt. Pöhlbach), der die natürliche Staatsgrenze zu Deutschland und dem benachbarten Oberwiesenthal bildet. Der Name der ehemaligen Bergbaustatt Wiesenthal kommt nicht von ungefähr: Weitläufige Almwiesen, teilweise als Naturschutzgebiet deklariert, sanfte Hügelketten und angrenzend die Kämme des Erzgebirges tauchen das Dorf in eine idyllische Bergkulisse. Die ruhige Landschaft bietet sich bestens für winterliche Spaziergänge oder Langlauftouren durch den Talgrund an. Böhmisch Wiesenthal ist darüber hinaus ideal gelegen, um die vielen sportiven Möglichkeiten der umliegenden Skigebiete zu genießen. Dazu zählen neben Skifahren und Snowboarden auch Snowtubing, Snowkiten, Schneemobil- oder Pistenraupe fahren sowie Skitouren- oder Wanderausflüge auf Keil- und Fichtelberg. Das abwechslungsreiche Freizeit- und Aktivprogramm wird durch beschauliche Abende in dem urgemütlichen Bergdorf ausgeglichen.

Böhmisches Erzgebirge

Das böhmische Erzgebirge ist der tschechische Teil des Erzgebirges, der an das deutsche Bundesland Sachsen grenzt. Das weltberühmte Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen ist vor allem für seine einzigartige Landschaft sowie für seine reiche Kultur von der langen Tradition des Bergbaus bis zu weihnachtlichen Holzschnitzereien wie Schwibbögen und Räuchermännlein bekannt. Urlauber schätzen das weitläufige Wandergebiet sowie die herrliche Langlaufregion und natürlich kommt auch der Skisport nicht zu kurz. In der Grenzregion um den höchsten Gipfel Klínovec (dt. Keilberg, 1.244 m) sowie den Fichtelberg (1.215 m) liegen mehrere attraktive Skigebiete, von denen das Hausgebiet von Boží Dar am Neklid als das bedeutendste Wintersportzentrum der Region gilt.

Anreise Loucna pod Klinovcem

  • Bahn: Oberwiesenthal (ca. 5 km), Cranzahl (ca. 20 km)
  • Flug: Prag (ca. 120 km), Dresden (ca. 150 km), Leipzig/Halle (ca. 170 km)

Unterkünfte in Loucna pod Klinovcem

Karte vergrössern

Suchen…

: Skiurlaub Loucna pod Klinovcem

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.